Die 7 häufigsten Hygienefehler in Büros - und wie man sie vermeidet
- maximilianschneider
- 24. März
- 2 Min. Lesezeit
Sauberkeit im Büro: mehr als nur Optik
Viele Büroflächen wirken auf den ersten Blick gepflegt – bis man genauer hinschaut: verklebte Tastaturen, Kaffeeflecken auf der Küchenarbeitsfläche oder unangenehme Gerüche in der Toilette. Diese kleinen Hygienemängel schleichen sich im Alltag unbemerkt ein – und können ernste Folgen haben. Hier sind die sieben häufigsten Fehler und wie Sie diese effektiv vermeiden.
1. Vernachlässigte Eingangsbereiche
Der Eingangsbereich ist Ihre Visitenkarte. Schmutzfangmatten, Fußleisten und Glasflächen werden oft übersehen – dabei nehmen Besucher hier ihren ersten Eindruck mit.

2. Schreibtischgeräte als Keimquelle
Tastaturen, Computermäuse und Telefone werden täglich benutzt – aber kaum gereinigt. Studien zeigen: Auf Büro-Tastaturen befinden sich mehr Keime als auf WC-Sitzen. Eine regelmäßige Desinfektion ist Pflicht.
3. Sanitärbereiche ohne Reinigungsplan
Unangenehme Gerüche, Seifenreste oder verschmierte Spiegel – ein Zeichen für mangelhafte oder zu seltene Reinigung. Sanitärräume benötigen tägliche Pflege – am besten durch geschultes Personal.
4. Küchen- und Aufenthaltsräume als Risikozone
Kühlschrankgriffe, Kaffeemaschinen, Arbeitsflächen: Hier treffen viele Menschen aufeinander. Ohne konsequente Reinigung können sich Bakterien und Schimmel schnell ausbreiten.
5. Unklare Zuständigkeiten
Wenn niemand weiß, wer was reinigt, bleibt vieles liegen. Ein klarer Reinigungsplan mit festen Verantwortlichkeiten beugt Chaos vor.
6. Zu seltene Bodenpflege
Ob Teppich, PVC oder Fliesen: Böden tragen täglich große Lasten. Werden sie nicht regelmäßig gereinigt, leiden Material und Raumklima gleichermaßen.
7. Kein professioneller Reinigungsdienst
Viele Unternehmen setzen auf interne Lösungen – oft ohne Ausbildung oder festes System. Ein professioneller Dienstleister wie Drei Helmen® bietet strukturierte Abläufe, Transparenz und konstante Qualität.
Fazit: Hygiene im Büro ist kein Luxus, sondern Grundvoraussetzung für Gesundheit, Wohlbefinden und Professionalität. Wer sich frühzeitig mit den Schwachstellen im Büroalltag auseinandersetzt, schützt nicht nur Mitarbeitende, sondern auch das eigene Image.
Sie wollen keine Kompromisse bei Sauberkeit und Hygiene? Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten – Drei Helmen® sorgt für nachhaltige Bürohygiene in Landshut, München und der Region.
Comentarios